Erzeugt selbstentpackende ZIP-Dateien
WinZip Self-Extractor packt Dateien zu selbstentpackenden Archiven zusammen. Ohne separates Packprogramm lassen sich derartig komprimierte Dateien einfach per Doppelklick entpacken. Damit eignen sich solche EXE-Dateien ideal für die Weitergabe auf elektronischem Wege.
Um mit WinZip Self-Extractor sich selbst entpackende Archive anzulegen, muss man zuvor bereits eine entsprechende ZIP-Datei vorbereitet haben. WinZip Self-Extractor wandelt dieses Ausgangsmaterial in mehreren Schritten in eine so genannte self-extracting EXE um. In mehreren Schritten fragt die Packsoftware nach den Einzelheiten: Unter anderem macht WinZip Self-Extractor aus der ZIP-Datei automatisch entpackende oder – für Software-Installationen interessant – direkt eine die Installation startende EXE-Datei.
Zusätzliche Optionen wie die Wahl zwischen Installation mit und ohne Administratoren-Rechte, für einen oder alle Windows-Benutzer, Verschlüsselung und an die eigene Datei angepasste Meldungen und Fensterbezeichnungen kann der Anwender von WinZip Self-Extractor genau festlegen.
FazitWer sicher gehen will, dass der Empfänger einer Datei deren Inhalt ohne Probleme entpacken kann, kommt kaum an WinZip Self-Extractor vorbei. Die Software gehört weiter zu den zuverlässigen Klassikern unter den Packern. Mit den stark erweiterten Optionen arbeitet die Software seit Version 3.1 auch problemlos mit Windows Vista zusammen.